Das Bündnis fordert Frauen und solidarische Männer dazu auf, sich zu erheben und zu tanzen, um das Ende der Gewalt an Frauen zu fordern. Eine Milliarde Frauen und Männer überall auf der Welt sollen teilnehmen.
Der diesjährige Slogan steht für „10 Jahre ‚Rising‘ feiern – Mach mit im Jahr 2023 – Aufstehen für die Freiheit – Eine neue Kultur erschaffen“.
Als Rednerinnen sind angekündigt:
Werbung
Anahita Azizi, Deutsch-Iranerin, die für die Initiative FrauenLebenFreiheit spricht
Sylvia Haller, Vertreterin der zentralen Informationsstelle autonomer Frauenhäuser
Angela Wendt, Arbeitskreis Frauen Bündnis 90/Die Grünen Mannheim
Die Veranstalterinnen danken schon im Voraus allen Unterstützer*innen, insbesondere Pranita Rottmann, die vor Ort sein wird, um alle Teilnehmenden beim Tanz zum Song „Break the Chain“ anzuleiten.
Hintergrund: Warum „One Billion Rising“?
„Eine Milliarde“ bezieht sich auf eine UN-Statistik, nach der weltweit jede dritte Frau Opfer von körperlicher oder psychischer Gewalt, Vergewaltigung oder Misshandlung wird.
Während in anderen Ländern Ausbeutung, moderne Sklaverei, Frauenhandel und weibliche Genitalverstümmelung dominieren, ist es in Deutschland und Europa vor allem die häusliche Gewalt, unter der viele Frauen leiden. Sie findet im Stillen statt, bleibt oft lange unerkannt und wird deshalb von der Gesellschaft zu wenig oder nicht wahrgenommen. Während der Covid-19-Pandemie wurden bis zum 25. Januar bereits elf Frauen getötet, so Sevinc Sönmez, Carmen Fontagnier und Sarah Kinzenbach, Organisatorinnen der Veranstaltung.
14. Februar 2023, 18 Uhr Platz vor der Alten Feuerwache, Neckarstadt-Ost
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Ein breites Bündnis ruft zum weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“ auf. In Mannheim findet die Tanzdemo morgen vor der Alten Feuerwache statt.
Die Vereine Mannheim sagt Ja! e.V. und Migrantinnenverein Rhein-Neckar e.V., und ein Bündnis weiterer aktiver Frauen, vom Antidiskriminierungsbüro Mannheim e.V., dem Arbeitskreis Frauen der Mannheimer Grünen, den Kreisverbänden Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke Mannheim laden ein zum weltweiten Aktionstag „One Billion Rising“ am 14. Februar 2023 um 18 Uhr auf den Platz vor der Alten Feuerwache in der Mannheimer Neckarstadt.
Das Bündnis fordert Frauen und solidarische Männer dazu auf, sich zu erheben und zu tanzen, um das Ende der Gewalt an Frauen zu fordern. Eine Milliarde Frauen und Männer überall auf der Welt sollen teilnehmen.
Der diesjährige Slogan steht für „10 Jahre ‚Rising‘ feiern – Mach mit im Jahr 2023 – Aufstehen für die Freiheit – Eine neue Kultur erschaffen“.
Als Rednerinnen sind angekündigt:
Die Veranstalterinnen danken schon im Voraus allen Unterstützer*innen, insbesondere Pranita Rottmann, die vor Ort sein wird, um alle Teilnehmenden beim Tanz zum Song „Break the Chain“ anzuleiten.
Hintergrund: Warum „One Billion Rising“?
„Eine Milliarde“ bezieht sich auf eine UN-Statistik, nach der weltweit jede dritte Frau Opfer von körperlicher oder psychischer Gewalt, Vergewaltigung oder Misshandlung wird.
Während in anderen Ländern Ausbeutung, moderne Sklaverei, Frauenhandel und weibliche Genitalverstümmelung dominieren, ist es in Deutschland und Europa vor allem die häusliche Gewalt, unter der viele Frauen leiden. Sie findet im Stillen statt, bleibt oft lange unerkannt und wird deshalb von der Gesellschaft zu wenig oder nicht wahrgenommen. Während der Covid-19-Pandemie wurden bis zum 25. Januar bereits elf Frauen getötet, so Sevinc Sönmez, Carmen Fontagnier und Sarah Kinzenbach, Organisatorinnen der Veranstaltung.
14. Februar 2023, 18 Uhr
Platz vor der Alten Feuerwache, Neckarstadt-Ost
Auch interessant…