Die Kurpfalzbrücke ist ein wichtiger Verkehrsweg in und aus der Neckarstadt (Archivbild 2017) | Foto: M. Schülke
Im Frühjahr 2023 kommt es zur Sperrung für den LKW-Verkehr. Der genaue Termin wird noch mit der Verkehrsbehörde und der Polizei abgestimmt.
Werbung
Die Kurpfalzbrücke, die seit 1950 die Innenstadt mit der Neckarstadt verbindet, muss dringend saniert werden. Um die Brücke zu entlasten, muss sie für den Schwerlastverkehr über 30 Tonnen gesperrt werden. Dies betrifft maximal 70 Fahrzeuge pro Tag und Fahrtrichtung.
Sanierung der Übergangskonstruktion ab Herbst 2023
Die Sanierung der Übergangskonstruktion durch den Eigenbetrieb Stadtraumservice war bereits für Herbst 2021 geplant, wurde aber wegen befürchteter Auswirkungen auf den Verkehr kurzfristig verschoben. In der Zwischenzeit hat die rnv die Gleisbettsanierung auf der Kurpfalzbrücke durchgeführt. Nach der BUGA 2023 wird der städtische Eigenbetrieb im Herbst 2023 an mehreren Wochenenden mit der Sanierung beginnen.
Werbung
Zwei Jahre Sanierung ohne Vollsperrung
Daran schließt sich eine etwa zweijährige Sanierung an, die sich derzeit noch in der Ausführungsplanung befindet. Diese Sanierung kann jedoch innerhalb der Brückenkonstruktion durchgeführt werden, so dass während der Bauzeit keine Vollsperrung erforderlich ist. Aufgrund einer statischen Neubewertung der Kurpfalzbrücke Anfang des Jahres hat sich eine neue Situation ergeben, die es erforderlich macht, die Kurpfalzbrücke vor der Sanierung zu entlasten.
Sperrung für den Schwerverkehr zunächst nur durch Beschilderung
Im Gegensatz zur BBC-Brücke wird die Sperrung für den Schwerlastverkehr zunächst nur durch eine Beschilderung umgesetzt. Im weiteren Verlauf kann die Verkehrssituation beobachtet und ausgewertet werden, um gegebenenfalls weitere Schritte einzuleiten. Busse, Feuerwehr und Müllfahrzeuge können die Kurpfalzbrücke weiterhin passieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Im Frühjahr 2023 kommt es zur Sperrung für den LKW-Verkehr. Der genaue Termin wird noch mit der Verkehrsbehörde und der Polizei abgestimmt.
Die Kurpfalzbrücke, die seit 1950 die Innenstadt mit der Neckarstadt verbindet, muss dringend saniert werden. Um die Brücke zu entlasten, muss sie für den Schwerlastverkehr über 30 Tonnen gesperrt werden. Dies betrifft maximal 70 Fahrzeuge pro Tag und Fahrtrichtung.
Sanierung der Übergangskonstruktion ab Herbst 2023
Die Sanierung der Übergangskonstruktion durch den Eigenbetrieb Stadtraumservice war bereits für Herbst 2021 geplant, wurde aber wegen befürchteter Auswirkungen auf den Verkehr kurzfristig verschoben. In der Zwischenzeit hat die rnv die Gleisbettsanierung auf der Kurpfalzbrücke durchgeführt. Nach der BUGA 2023 wird der städtische Eigenbetrieb im Herbst 2023 an mehreren Wochenenden mit der Sanierung beginnen.
Zwei Jahre Sanierung ohne Vollsperrung
Daran schließt sich eine etwa zweijährige Sanierung an, die sich derzeit noch in der Ausführungsplanung befindet. Diese Sanierung kann jedoch innerhalb der Brückenkonstruktion durchgeführt werden, so dass während der Bauzeit keine Vollsperrung erforderlich ist. Aufgrund einer statischen Neubewertung der Kurpfalzbrücke Anfang des Jahres hat sich eine neue Situation ergeben, die es erforderlich macht, die Kurpfalzbrücke vor der Sanierung zu entlasten.
Sperrung für den Schwerverkehr zunächst nur durch Beschilderung
Im Gegensatz zur BBC-Brücke wird die Sperrung für den Schwerlastverkehr zunächst nur durch eine Beschilderung umgesetzt. Im weiteren Verlauf kann die Verkehrssituation beobachtet und ausgewertet werden, um gegebenenfalls weitere Schritte einzuleiten. Busse, Feuerwehr und Müllfahrzeuge können die Kurpfalzbrücke weiterhin passieren.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Mannheim
Auch interessant…