Mannheims oft verharmloste koloniale Vergangenheit wird am 7. Juli bei einem kritischen Stadtrundgang beleuchtet.
Werbung
Organisiert von Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. und dem Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim, lädt der (post-)koloniale Stadtrundgang zur kritischen Reflexion über das koloniale Erbe und seine heutigen Auswirkungen ein. Teilnehmer des Rundgangs werden an verschiedenen historischen Orten in Mannheim haltmachen, die eine Verbindung zur Kolonialgeschichte aufweisen.
Völkerschau, Kolonialdenkmal und Mannheimer Akteure im Kolonialismus sollen dabei Ausgangspunkt der kritischen Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit und ihrer fortdauernden Einflüsse sein. Dabei sollen nicht nur historische Fakten vermittelt werden, sondern auch ein Bewusstsein für die Kontinuitäten und Brüche im Umgang mit dem kolonialen Erbe geschaffen werden.
Die Teilnahme am Rundgang ist kostenfrei, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse info@eine-welt-forum.de anmelden.
Dieser Stadtrundgang bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich intensiv mit einem oft vernachlässigten Kapitel der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen und einen Beitrag zur Aufarbeitung und Reflexion der kolonialen Vergangenheit zu leisten.
Sonntag, 7. Juli 2024, 15 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Schillerdenkmal, Schillerplatz, B4, Mannheim
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mannheims oft verharmloste koloniale Vergangenheit wird am 7. Juli bei einem kritischen Stadtrundgang beleuchtet.
Organisiert von Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. und dem Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim, lädt der (post-)koloniale Stadtrundgang zur kritischen Reflexion über das koloniale Erbe und seine heutigen Auswirkungen ein. Teilnehmer des Rundgangs werden an verschiedenen historischen Orten in Mannheim haltmachen, die eine Verbindung zur Kolonialgeschichte aufweisen.
Völkerschau, Kolonialdenkmal und Mannheimer Akteure im Kolonialismus sollen dabei Ausgangspunkt der kritischen Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit und ihrer fortdauernden Einflüsse sein. Dabei sollen nicht nur historische Fakten vermittelt werden, sondern auch ein Bewusstsein für die Kontinuitäten und Brüche im Umgang mit dem kolonialen Erbe geschaffen werden.
Die Teilnahme am Rundgang ist kostenfrei, jedoch ist die Anzahl der Plätze begrenzt. Interessierte können sich unter der E-Mail-Adresse info@eine-welt-forum.de anmelden.
Dieser Stadtrundgang bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich intensiv mit einem oft vernachlässigten Kapitel der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen und einen Beitrag zur Aufarbeitung und Reflexion der kolonialen Vergangenheit zu leisten.
Sonntag, 7. Juli 2024, 15 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Schillerdenkmal, Schillerplatz, B4, Mannheim
Quelle: Pressemitteilung Eine-Welt-Forum Mannheim e.V.
Auch interessant…