Vom 12. bis 14. Juli 2024 öffnen die Künstler*innen Mannheims ihre Ateliers für das vierte „EXPERIMENT – OFFENE ATELIERS“.
Werbung
Diese Veranstaltung, organisiert in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim, bietet Kunstinteressierten die einzigartige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des kreativen Schaffensprozesses zu werfen und sich mit den Künstler*innen persönlich auszutauschen.
Aus einem Umkreis von rund 120 Kilometern strömen Besucher*innen nach Mannheim, darunter Kunstliebhaber*innen, Kurator*innen von Kunsträumen und Kunstvereinen sowie Vertreter*innen von Galerien und der Stadtverwaltung. Die Vielfalt der Ateliers ist beeindruckend: von Lofts über alte Verwaltungsgebäude und Kellergewölbe bis hin zu umgebauten Gartenhäuschen und Hinterhofwerkstätten. Diese sonst verborgenen Orte werden für ein Wochenende zugänglich gemacht.
Ein besonderes Highlight sind die Dialoge, die zwischen den ortsansässigen Künstler*innen und den Gästen entstehen, die von außerhalb für das Wochenende eingeladen wurden. Diese Interaktionen bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven und bereichern das kulturelle Leben der Stadt.
Wir listen hier nur die teilnehmenden Ateliers und Künstler*innen aus oder in der Neckarstadt auf. Weitere können den Links ganz unten entnommen werden.
BBK
Der BBK (Berufsverband Bildender Künstler) Mannheim zeigt unter dem Titel „DIE NEUEN“ Arbeiten von neuen Mitgliedern in einem Spektrum von Druckgrafik und Malerei zu Bodypainting und Videoinstallation von Vanessa Böhme, Michaela Zeng, Andre Link, Manuela Albu-Schreyer, Ulrike E Sticher, Inessa Siebert, Annah-Katharina Litterst, Theresia Schug und Birgit S. Jung. Mit der Ausstellung werden auch die Türen für alle, die einen Blick in die Druckwerkstätten werfen wollen, geöffnet.
Mehr Infos: www.offeneateliers-ma.de/bbk Melchiorstraße 1 (Felina-Areal, Eingang durch den Hof), Neckarstadt-Ost
Hafenateliers
Die „Hafenateliers Mannheim“ wurden im Frühjahr 2023 gegründet. Hierbei handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude der historischen Pfalzmühle im Mannheimer Hafen (Friesenheimer Insel). Auf rund 1200 qm haben nun Künstler*innen verschiedener Genres ihr Domizil.
Manfred Binzer (Malerei, Zeichnung, Aquarell, plastische Arbeiten) Felicia Mülbaier (Skulptur, Zeichnung, körperbezogene Objekte) Hyp Yerlikaya (Fotografie und Malerei) Philipp Wagenmann (Skulptur)
Mehr Infos: www.offeneateliers-ma.de/hafenateliers Pfalzmühle, Mühlenstrasse 1, Friesenheimer Insel, Neckarstadt-West
Alte Mühle
Über mehrere Stockwerke der Ateliergemeinschaft Alte Mühle verteilen sich folgende austellenden Künstler*innen:
Werner Degreif (Malerei, Objekte, Musik) Katinka Eichhorn (Zeichnungen und Objekte aus Stoff) Koschmider (Malerei) Artur Kurkowski (Malerei und Skulptur) Marian Mayland (Video), www.marianmayland.de Jutta Steudle (Papierobjekte), www.juttasteudle.de Harald Kröner (Zeichnungen und Collagen) Vincent Steiner (Malerei), www.vincent-steiner.de
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Vom 12. bis 14. Juli 2024 öffnen die Künstler*innen Mannheims ihre Ateliers für das vierte „EXPERIMENT – OFFENE ATELIERS“.
Diese Veranstaltung, organisiert in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Mannheim, bietet Kunstinteressierten die einzigartige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des kreativen Schaffensprozesses zu werfen und sich mit den Künstler*innen persönlich auszutauschen.
Aus einem Umkreis von rund 120 Kilometern strömen Besucher*innen nach Mannheim, darunter Kunstliebhaber*innen, Kurator*innen von Kunsträumen und Kunstvereinen sowie Vertreter*innen von Galerien und der Stadtverwaltung. Die Vielfalt der Ateliers ist beeindruckend: von Lofts über alte Verwaltungsgebäude und Kellergewölbe bis hin zu umgebauten Gartenhäuschen und Hinterhofwerkstätten. Diese sonst verborgenen Orte werden für ein Wochenende zugänglich gemacht.
Ein besonderes Highlight sind die Dialoge, die zwischen den ortsansässigen Künstler*innen und den Gästen entstehen, die von außerhalb für das Wochenende eingeladen wurden. Diese Interaktionen bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven und bereichern das kulturelle Leben der Stadt.
Wir listen hier nur die teilnehmenden Ateliers und Künstler*innen aus oder in der Neckarstadt auf. Weitere können den Links ganz unten entnommen werden.
BBK
Der BBK (Berufsverband Bildender Künstler) Mannheim zeigt unter dem Titel „DIE NEUEN“ Arbeiten von neuen Mitgliedern in einem Spektrum von Druckgrafik und Malerei zu Bodypainting und Videoinstallation von Vanessa Böhme, Michaela Zeng, Andre Link, Manuela Albu-Schreyer, Ulrike E Sticher, Inessa Siebert, Annah-Katharina Litterst, Theresia Schug und Birgit S. Jung. Mit der Ausstellung werden auch die Türen für alle, die einen Blick in die Druckwerkstätten werfen wollen, geöffnet.
Mehr Infos: www.offeneateliers-ma.de/bbk
Melchiorstraße 1 (Felina-Areal, Eingang durch den Hof), Neckarstadt-Ost
Hafenateliers
Die „Hafenateliers Mannheim“ wurden im Frühjahr 2023 gegründet. Hierbei handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude der historischen Pfalzmühle im Mannheimer Hafen (Friesenheimer Insel). Auf rund 1200 qm haben nun Künstler*innen verschiedener Genres ihr Domizil.
Manfred Binzer (Malerei, Zeichnung, Aquarell, plastische Arbeiten)
Felicia Mülbaier (Skulptur, Zeichnung, körperbezogene Objekte)
Hyp Yerlikaya (Fotografie und Malerei)
Philipp Wagenmann (Skulptur)
Mehr Infos: www.offeneateliers-ma.de/hafenateliers
Pfalzmühle, Mühlenstrasse 1, Friesenheimer Insel, Neckarstadt-West
Alte Mühle
Über mehrere Stockwerke der Ateliergemeinschaft Alte Mühle verteilen sich folgende austellenden Künstler*innen:
Werner Degreif (Malerei, Objekte, Musik)
Katinka Eichhorn (Zeichnungen und Objekte aus Stoff)
Koschmider (Malerei)
Artur Kurkowski (Malerei und Skulptur)
Marian Mayland (Video), www.marianmayland.de
Jutta Steudle (Papierobjekte), www.juttasteudle.de
Harald Kröner (Zeichnungen und Collagen)
Vincent Steiner (Malerei), www.vincent-steiner.de
Mehr Infos: www.offeneateliers-ma.de/altemühle
Alte Mühle, Friesenheimer Str. 14, Friesenheimer Insel, Neckarstadt-West
Einzelkünstler*innen
Susanne Neiß gewährt in ihrem Atelier Einblicke in ihre Fotografie, die durch intensive Farben, Formen und ausdrucksstarke Motive besticht.
Mehr Infos: www.offeneateliers-ma.de/susanneneiß
SIDE.WEST, Pflügersgrundstraße 22, Neckarstadt-West
• • •
Jutta Braun öffnet die Türen zu ihrem Atelier, in dem sie ihre neuesten Skulpturen und Installationen präsentiert.
Mehr Infos: www.offeneateliers-ma.de/juttabraun
Gebäude Deutsch-Holländische Tabakgesellschaft, Industriestraße 2H, Friesenheimer Insel, Neckarstadt-West
• • •
Uta Dorra zeigt in ihrem Atelier Papierbilder und Plastiken, die durch ihre Feinheit und Kreativität beeindrucken.
Mehr Infos: www.offeneateliers-ma.de/utadorra
Alte Tabakfabrik, Industriestr. 2H, Neckarstadt-West
• • •
Rüdiger Krenkel lädt Besucher*innen in sein Atelier ein, seine faszinierenden Fotografien und Mixed-Media-Arbeiten zu entdecken.
Mehr Infos: www.offeneateliers-ma.de/rüdigerkrenkel
Pumpenhaus, Diffenéstr. 29, Friesenheimer Insel, Neckarstadt-West
Quelle & alle Informationen: www.offeneateliers-ma.de
Auch interessant…