Am Abend des 11. September stellt die Stadt Mannheim ihre Pläne für die Freifläche zwischen dem Forum Deutsche Sprache und „ALTER“ vor.
Die Stadt Mannheim entwickelt den Stadtraum südlich des Alten Messplatzes weiter. Ziel des Projekts ist es, einen barrierefreien Zugang zum Neckarvorland zu schaffen, Flächen zu entsiegeln und den Bereich zu begrünen. So soll ein zentraler Aufenthaltsort für alle Generationen entstehen.
Nach einem großen Bürger*innenworkshop im Frühjahr 2024 wurden drei verschiedene Entwurfsvarianten vorgestellt und intensiv diskutiert. Die Anregungen und Ideen der Bürger*innen sind in die Planung eingeflossen, sodass nun ein neuer Vorzugsentwurf entstanden ist. Dieser kombiniert verschiedene Elemente der ursprünglichen Varianten und berücksichtigt die Rückmeldungen aus der Bürgerschaft.
Freifläche zwischen Forum Deutsche Sprache und Projekt „ALTER“
Die geplante Neugestaltung betrifft die Freifläche südlich des Alten Messplatzes, die künftig zwischen dem geplanten Forum Deutsche Sprache und dem Projekt „ALTER“ liegen wird. Das Forum Deutsche Sprache, ein Vorhaben des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (IDS) in Zusammenarbeit mit der Klaus Tschira Stiftung, soll in den kommenden Jahren am Alten Messplatz errichtet werden. Aufgrund gestiegener Baukosten verzögert sich das Projekt jedoch, und es bleibt ungewiss, wann genau mit dem Bau begonnen wird. Es ist ebenfalls offen, wie sich diese Verzögerung auf die Neugestaltung der gesamten Freifläche auswirken wird.
Präsentation des Vorzugsentwurfs am 11. September 2024
Am Mittwoch, den 11. September 2024, wird der neue Vorzugsentwurf für den Alten Messplatz Süd der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Bürger*innen haben die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild von der überarbeiteten Freiraumplanung zu machen und sich zu informieren, wie ihre Ideen und Vorschläge in die Planung eingeflossen sind. Bürgermeister Eisenhauer wird die Veranstaltung mit einer Einführung um 17:30 Uhr und erneut um 18:45 Uhr begleiten.
An Informationsständen werden Pläne und Markierungen auf dem Platz anschaulich machen, wie der neue Entwurf den Stadtraum verändern könnte. Die Fachbereiche Geoinformation und Stadtplanung sowie das Moderationsteam von „südlicht“ und die beauftragten Landschaftsarchitekten „bhm“ werden vor Ort sein, um die Pläne zu erläutern.
Die Veranstaltung findet von 17:30 bis 19:30 Uhr vor Ort auf der südlichen Platzhälfte des Alten Messplatzes statt. In zwei Durchläufen erhalten die Bürger*innen jeweils eine Einführung in den Vorzugsentwurf und können direkt vor Ort Rückfragen stellen und ihre Meinung einbringen.
Die Stadt Mannheim lädt alle Bürger*innen dazu ein, sich an der Präsentation zu beteiligen und so weiter Einfluss auf die Gestaltung dieses wichtigen urbanen Raums zu nehmen.
Mittwoch, 11. September 2024, 17:30 bis 19:30 Uhr
Alter Messplatz Süd, Dammstraße 1, Neckarstadt-West
Quellen: mannheim-gemeinsam-gestalten.de, Einladungsflyer der Stadt, eigene Recherchen