Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Innenansicht des Diakonie Kinderkaufhaus Plus | Foto: De Vos
Am Freitag, den 20. September, lädt das Diakonie Kinderkaufhaus Plus in der Lutherstraße 4 zu einem fröhlichen Familienfest ein.
Werbung
Von 13 bis 16 Uhr gibt es ein buntes Programm für Groß und Klein. Die Besucher*innen können sich auf Zuckerwatte, Waffeln, Spiele, Malstationen und Kinderschminken freuen. Zusätzlich wird es Führungen geben, bei denen Interessierte einen Blick „hinter die Kulissen“ des Kaufhauses werfen können. Während des Festes bleibt das Kaufhaus ganz normal geöffnet, sodass auch weiterhin eingekauft werden kann.
Weltkindertag: Ein wichtiger Tag für Kinderrechte
Der Weltkindertag wird jedes Jahr am 20. September gefeiert. Er soll auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen. „Mit unserem Fest wollen wir nicht nur auf unsere Arbeit hinweisen, sondern auch ein Zeichen setzen“, sagt Tatjana Briamonte-Geiser, die Leiterin des Diakonie Kinderkaufhauses Plus. Es gehe darum, die Rechte der Kinder zu stärken und ihnen eine sichere Umgebung zu bieten.
Gerade zu Beginn des Schuljahres stehen viele Familien vor finanziellen Problemen. Sie müssen Schulmaterialien und andere wichtige Dinge kaufen, haben aber oft nicht genug Geld. Das Diakonie Kinderkaufhaus Plus unterstützt hier, indem es günstige Kinderartikel anbietet und Familien in Mannheim durch soziale Projekte hilft.
Das Diakonie Kinderkaufhaus Plus: Seit 2012 für Familien da
Seit 2012 bietet das Diakonie Kinderkaufhaus Plus in der Neckarstadt-West günstige Kleidung, Spielsachen und Schulmaterialien für Familien an. Es richtet sich vor allem an Familien mit kleinem Budget, aber alle sind willkommen. Das Kaufhaus verkauft gut erhaltene Second-Hand-Artikel und trägt so auch zum Umweltschutz bei.
Werbung
Doch das Kinderkaufhaus ist mehr als nur ein Laden. Es versteht sich als Teilhabeprojekt, das Familien mit wenig Geld unterstützt und ihnen hilft, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Durch verschiedene soziale Angebote möchte das Diakonie Kinderkaufhaus Plus den Zusammenhalt in der Stadt stärken.
Das Team des Kinderkaufhauses freut sich auf zahlreiche Besucher:innen und auf einen gelungenen Weltkindertag.
Freitag, 20. September 2024,13 bis 16 Uhr Diakonie Kinderkaufhaus Plus, Lutherstraße 4, Neckarstadt-West
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Am Freitag, den 20. September, lädt das Diakonie Kinderkaufhaus Plus in der Lutherstraße 4 zu einem fröhlichen Familienfest ein.
Von 13 bis 16 Uhr gibt es ein buntes Programm für Groß und Klein. Die Besucher*innen können sich auf Zuckerwatte, Waffeln, Spiele, Malstationen und Kinderschminken freuen. Zusätzlich wird es Führungen geben, bei denen Interessierte einen Blick „hinter die Kulissen“ des Kaufhauses werfen können. Während des Festes bleibt das Kaufhaus ganz normal geöffnet, sodass auch weiterhin eingekauft werden kann.
Weltkindertag: Ein wichtiger Tag für Kinderrechte
Der Weltkindertag wird jedes Jahr am 20. September gefeiert. Er soll auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen. „Mit unserem Fest wollen wir nicht nur auf unsere Arbeit hinweisen, sondern auch ein Zeichen setzen“, sagt Tatjana Briamonte-Geiser, die Leiterin des Diakonie Kinderkaufhauses Plus. Es gehe darum, die Rechte der Kinder zu stärken und ihnen eine sichere Umgebung zu bieten.
Gerade zu Beginn des Schuljahres stehen viele Familien vor finanziellen Problemen. Sie müssen Schulmaterialien und andere wichtige Dinge kaufen, haben aber oft nicht genug Geld. Das Diakonie Kinderkaufhaus Plus unterstützt hier, indem es günstige Kinderartikel anbietet und Familien in Mannheim durch soziale Projekte hilft.
Das Diakonie Kinderkaufhaus Plus: Seit 2012 für Familien da
Seit 2012 bietet das Diakonie Kinderkaufhaus Plus in der Neckarstadt-West günstige Kleidung, Spielsachen und Schulmaterialien für Familien an. Es richtet sich vor allem an Familien mit kleinem Budget, aber alle sind willkommen. Das Kaufhaus verkauft gut erhaltene Second-Hand-Artikel und trägt so auch zum Umweltschutz bei.
Doch das Kinderkaufhaus ist mehr als nur ein Laden. Es versteht sich als Teilhabeprojekt, das Familien mit wenig Geld unterstützt und ihnen hilft, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Durch verschiedene soziale Angebote möchte das Diakonie Kinderkaufhaus Plus den Zusammenhalt in der Stadt stärken.
Das Team des Kinderkaufhauses freut sich auf zahlreiche Besucher:innen und auf einen gelungenen Weltkindertag.
Freitag, 20. September 2024, 13 bis 16 Uhr
Diakonie Kinderkaufhaus Plus, Lutherstraße 4, Neckarstadt-West
Quelle: Pressemitteilung der Diakonie Mannheim
Auch interessant…