Mannheim bietet eine kostenlose Beratung zur besseren Nutzung bestehender Gebäude an. Eigentümer*innen erhalten Unterstützung bei Umbauten.
Werbung
Mannheim setzt auf die Optimierung des vorhandenen Wohnraums, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. Die neue Beratungsstelle zur Schaffung von Wohnraum im Bestand richtet sich an Eigentümer*innen, die ihr Gebäude besser nutzen möchten. Sie bietet kostenfreie Erstberatungen zu Themen wie Dachausbau, Aufstockung, Anbau, Umnutzung und Aufteilung von Wohneinheiten.
Fokus auf nachhaltige Innenentwicklung
Hinter der Initiative steht die Idee, bestehende Gebäude effektiver zu nutzen, um neuen Wohnraum zu schaffen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Dies entspricht dem Ziel der Stadt Mannheim, den Netto-Null-Flächenverbrauch bis 2030 zu erreichen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachverdichtung. Hierbei geht es darum, vorhandene Gebäude so zu erweitern oder umzunutzen, dass sie mehr Wohnraum bieten. Auch die Umnutzung untergenutzter Gewerbeflächen sowie Aufstockungen und Anbauten gehören zu den empfohlenen Maßnahmen.
Werbung
Beratung für Eigentümer*innen
Das Angebot der Beratungsstelle umfasst neben der individuellen Erstberatung auch weiterführende Unterstützung. Dazu gehören unter anderem:
Rechtliche Rahmenbedingungen: Informationen zu Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, Baulasten, Denkmalschutz und Altlasten.
Fördermöglichkeiten: Beratung zu finanziellen Förderprogrammen für Bauprojekte.
Vor-Ort-Besichtigungen: Analyse der Bestandsimmobilie zur Identifizierung von Potenzialen.
Planungshilfen: Grober Ablaufplan von der Idee bis zur Umsetzung, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung
Die Stadt Mannheim sieht in dieser Initiative einen wichtigen Baustein zur Umsetzung ihrer wohnungspolitischen Strategie. Neben der besseren Nutzung von Bestandsimmobilien sollen auch urbane Potenzialflächen aktiviert und militärische Konversionsflächen für den Wohnungsbau nutzbar gemacht werden.
Interessierte Eigentümer*innen können sich an die Beratungsstelle wenden und eine kostenfreie Erstberatung vereinbaren. Die Stadt verspricht sich davon nicht nur eine Entlastung des angespannten Wohnungsmarktes, sondern auch eine nachhaltigere Stadtentwicklung, die mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDG) im Einklang steht.
Quelle: Präsentation der Stadt Mannheim, Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-West
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mannheim bietet eine kostenlose Beratung zur besseren Nutzung bestehender Gebäude an. Eigentümer*innen erhalten Unterstützung bei Umbauten.
Mannheim setzt auf die Optimierung des vorhandenen Wohnraums, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden. Die neue Beratungsstelle zur Schaffung von Wohnraum im Bestand richtet sich an Eigentümer*innen, die ihr Gebäude besser nutzen möchten. Sie bietet kostenfreie Erstberatungen zu Themen wie Dachausbau, Aufstockung, Anbau, Umnutzung und Aufteilung von Wohneinheiten.
Fokus auf nachhaltige Innenentwicklung
Hinter der Initiative steht die Idee, bestehende Gebäude effektiver zu nutzen, um neuen Wohnraum zu schaffen, ohne zusätzliche Flächen zu versiegeln. Dies entspricht dem Ziel der Stadt Mannheim, den Netto-Null-Flächenverbrauch bis 2030 zu erreichen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachverdichtung. Hierbei geht es darum, vorhandene Gebäude so zu erweitern oder umzunutzen, dass sie mehr Wohnraum bieten. Auch die Umnutzung untergenutzter Gewerbeflächen sowie Aufstockungen und Anbauten gehören zu den empfohlenen Maßnahmen.
Beratung für Eigentümer*innen
Das Angebot der Beratungsstelle umfasst neben der individuellen Erstberatung auch weiterführende Unterstützung. Dazu gehören unter anderem:
Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung
Die Stadt Mannheim sieht in dieser Initiative einen wichtigen Baustein zur Umsetzung ihrer wohnungspolitischen Strategie. Neben der besseren Nutzung von Bestandsimmobilien sollen auch urbane Potenzialflächen aktiviert und militärische Konversionsflächen für den Wohnungsbau nutzbar gemacht werden.
Interessierte Eigentümer*innen können sich an die Beratungsstelle wenden und eine kostenfreie Erstberatung vereinbaren. Die Stadt verspricht sich davon nicht nur eine Entlastung des angespannten Wohnungsmarktes, sondern auch eine nachhaltigere Stadtentwicklung, die mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDG) im Einklang steht.
Quelle: Präsentation der Stadt Mannheim, Bezirksbeiratssitzung Neckarstadt-West
Auch interessant…