Aktuelles Politik

Gemeinderatssitzungen künftig live auf YouTube

gremiensitzungen bei youtube screenshot 1142x482 - Gemeinderatssitzungen künftig live auf YouTube
Der YouTube-Kanal bietet zukünftig mehr Informatives | Screenshot: YouTube

Stadt Mannheim überträgt politische Sitzungen ab sofort auch mit Untertiteln und Gebärdensprache auf YouTube.

Werbung
selfpromo spenden header 1200x300 1 - Gemeinderatssitzungen künftig live auf YouTube

Seit dem 27. März 2025 überträgt die Stadt Mannheim ihre öffentlichen Gremiensitzungen auf YouTube. Den Auftakt machte der Ausschuss für Umwelt und Technik. Zukünftig sind sowohl Livestreams als auch Aufzeichnungen zentral auf dem Kanal @StadtMannheim abrufbar. Eine Übersicht aller übertragenen Sitzungen bietet eine eigene Playlist.

Verbesserter Zugang zu politischen Debatten

Mit dem Plattformwechsel reagiert die Stadt auf technische und inhaltliche Schwächen des bisherigen Angebots. Auf YouTube stehen den Zuschauerinnen und Zuschauern nun Funktionen wie zeitversetztes Ansehen („Timeshift“) zur Verfügung. Damit können sie laufende Sitzungen von Beginn an nachverfolgen, auch wenn sie später einschalten. Bisher war dies nur mit der Aufzeichnung am Folgetag möglich.

Zusätzlich erstellt YouTube automatisch Untertitel. Das erleichtert vor allem Menschen mit Hörbeeinträchtigung oder ohne Lautsprecher den Zugang zur Debatte. Auch wenn die Qualität nicht an professionelle Transkriptionen heranreicht, bietet die automatische Funktion einen deutlichen Fortschritt bei der Barrierefreiheit.

Gebärdensprache als Regelangebot

Bereits im Vorfeld hatte die Stadt einzelne Sitzungen testweise durch Gebärdensprachdolmetschende begleiten lassen – darunter die Etatreden von Oberbürgermeister Christian Specht und Kämmerer Dr. Volker Proffen sowie die beiden letzten Sitzungen des Gemeinderats. Ab 2025 wird dieses Angebot dauerhaft fortgesetzt.

Werbung
werben in der neckarstadt orange - Gemeinderatssitzungen künftig live auf YouTube

Die Stadt Mannheim setzt damit ein Zeichen für Inklusion und Teilhabe. Mit der gebündelten Veröffentlichung aller Gremiensitzungen und städtischen Videos auf einem Kanal schafft sie mehr Übersichtlichkeit und erleichtert die Orientierung. Nutzerinnen und Nutzer können sich zudem über die Plattform automatisch an bevorstehende Sitzungen erinnern lassen.

Die bisherigen Videoaufzeichnungen aus der städtischen Mediathek werden nach und nach auf YouTube übertragen. Sie bleiben – wie gehabt – für rund zwei Jahre online abrufbar. Die Stadt weist darauf hin, dass technische Störungen trotz aller Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden können.

Die letzte Gemeinderatssitzung vom 18. März mit Gebärdensprachübersetzung ist unter www.youtube.com/watch?v=L2Che6QbceY verfügbar.

Quelle: Pressemitteilung der Stadt Mannheim