Nach langem Warten können sich die Kinder und Erzieher des Kinderhauses Neckarufer über ein neues Außenspielgelände freuen.
Werbung
Bereits 2014 wurden die Ideen und Wünsche der Kinder, ihrer Eltern und des Fachpersonals in einem Beteiligungsverfahren gesammelt. „Der neue Außenspielbereich eint jetzt die Bedürfnisse der Kinder als auch die pädagogischen Notwendigkeiten zum Spielen im Freien“, so Jugendbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb.
Der Zustand des bisherigen Außengeländes wurde den Anforderungen moderner Pädagogik und gerade zeitgemäßen Sicherheitsansprüchen nicht mehr gerecht. Es wurden nicht nur Gefahrenquellen beseitigt und der Bodenbelag erneuert. Entstanden ist eine weitläufige, und dem Wunsch des Gemeinderates nachkommend, naturnah gestaltete Spiellandschaft. Der Außenbereich bietet den Kindern Raum für Bewegung und Rückzugsorte zum Verweilen. Auf den Spielgeräten können sie nun klettern, schaukeln und sich richtig austoben. Die Form des Klettergerüstes mit Blick auf den Neckar hätte nicht besser gewählt sein können: ein Großes Schiff.
Mit einem Wasserspielplatz konnte den Kindern ein Herzenswunsch für die kommenden heißeren Tage erfüllt werden. Frau Dr. Freundlieb ist überzeugt: „Das frühkindliche Erleben der Natur ist elementar“. Das neue Außenspielgelände des Kinderhauses Neckarufer ermöglicht seinen Kindern nun den Zugang zu ihrer Umwelt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Nach langem Warten können sich die Kinder und Erzieher des Kinderhauses Neckarufer über ein neues Außenspielgelände freuen.
Bereits 2014 wurden die Ideen und Wünsche der Kinder, ihrer Eltern und des Fachpersonals in einem Beteiligungsverfahren gesammelt. „Der neue Außenspielbereich eint jetzt die Bedürfnisse der Kinder als auch die pädagogischen Notwendigkeiten zum Spielen im Freien“, so Jugendbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb.
Der Zustand des bisherigen Außengeländes wurde den Anforderungen moderner Pädagogik und gerade zeitgemäßen Sicherheitsansprüchen nicht mehr gerecht. Es wurden nicht nur Gefahrenquellen beseitigt und der Bodenbelag erneuert. Entstanden ist eine weitläufige, und dem Wunsch des Gemeinderates nachkommend, naturnah gestaltete Spiellandschaft. Der Außenbereich bietet den Kindern Raum für Bewegung und Rückzugsorte zum Verweilen. Auf den Spielgeräten können sie nun klettern, schaukeln und sich richtig austoben. Die Form des Klettergerüstes mit Blick auf den Neckar hätte nicht besser gewählt sein können: ein Großes Schiff.
Mit einem Wasserspielplatz konnte den Kindern ein Herzenswunsch für die kommenden heißeren Tage erfüllt werden. Frau Dr. Freundlieb ist überzeugt: „Das frühkindliche Erleben der Natur ist elementar“. Das neue Außenspielgelände des Kinderhauses Neckarufer ermöglicht seinen Kindern nun den Zugang zu ihrer Umwelt.
140.000 Euro ließ die Stadt sich das Gemeinschaftsprojekt der Fachbereiche Tageseinrichtungen für Kinder, Immobilienmanagement und Grünflächen und Umwelt insgesamt kosten.
KH Neckarufer
Neckarpromenade 30
68167 Mannheim
Telefon: 0621 29376-59 oder -58
Weitere Informationen zum Kinderhaus Neckarufer: www.mannheim.de/node/25714
Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von:
Auch interessant…