Alle zwei Jahre wird der Mannheimer Mietspiegel per Fragebogen erhoben. Er soll vor ungerechtfertigten Mieterhöhungen schützen.
Werbung
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Der aktuelle Mietspiegel stammt aus dem Jahr 2014 | Bildmontage: Neckarstadtblog
Die Befragung von Mietern und Vermietern für die aktuelle Ausgabe des Mannheimer Mietspiegels ist gestartet: Das Forschungsinstitut GEWOS GmbH aus Hamburg hat damit begonnen einen Fragebogen im Auftrag der Stadt Mannheim an zufällig ausgewählte Haushalte verschickt. Eine Teilnahme ist freiwillig und anonym.
Ende des Jahres soll der Mietspiegel 2016 herausgegeben werden. Der Mannheimer Mietspiegel wird alle zwei Jahre veröffentlicht und bietet so einen aktuellen Überblick über das Mietenniveau im frei finanzierten Wohnungsbestand Mannheims. Als Übersicht über die „ortsübliche Vergleichsmiete“ im Stadtgebiet von Mannheim ist er für Mieter und Vermieter eine wichtige Orientierungshilfe. Er schafft Transparenz bei der Mietpreisgestaltung und trägt dazu bei, dass der Mieter vor ungerechtfertigten Mieterhöhungen geschützt ist. Für den Vermieter bedeutet der Mietspiegel eine erhebliche Erleichterung bei der Begründung einer Mieterhöhung, die dann auch für den Mieter besser nachvollziehbar ist.
Der Mannheimer Mietspiegel ist ein qualifizierter Mietspiegel. Dieser muss nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt sein und z. B. von der Kommune als qualifiziert anerkannt werden. Dazu gehört, dass die Werte des Mannheimer Mietspiegels auf einer repräsentativen Stichprobe von Mannheimer Mietverhältnissen beruhen.
Um die Werte des Mietspiegels an die aktuellen Marktverhältnisse anzupassen, wird jetzt eine bestimmte Zahl von Mietern um Auskunft gebeten. Die Adressen sind durch eine Stichprobe zufällig ausgewählt worden.
Selbstverständlich werden bei der Befragung die datenschutzrechtlichen Bestimmungen strikt eingehalten, d.h., die Antworten werden anonymisiert, eine Rückverfolgung der persönlichen Adresse ist damit ausgeschlossen. Die Angaben der Befragten werden für keinerlei andere Zwecke als die des Mietspiegels verwendet und nach Ende der Datenaufbereitung vernichtet.
Damit sich die Werte des Mietspiegels auf eine breite Datenbasis stützen können und um aussagekräftige Mietspiegelwerte zu erhalten, ist es wichtig, dass möglichst viele Mietverhältnisse in die Auswertung eingehen.
Deshalb weist die Stadt darauf hin, wie wichtig eine möglichst hohe Beteiligung an der Befragung ist und bittet die per Zufall ausgewählten Mieter und Vermieter an der Befragung teilzunehmen.
Bei Fragen zur Datenerhebung steht Ihnen das durchführende Institut GEWOS GmbH unter der Telefonnummer 0621 293-7722 zur Verfügung.
Der Fachbereich Stadtplanung bietet außerdem Beratung zur ortsüblichen Vergleichsmiete und zur Anwendung des Mietspiegels an. Die Anschrift lautet: Fachbereich Stadtplanung, Collinistraße 1, 68161 Mannheim, Telefon: 0621 293-78-60, E-Mail: mietspiegel@mannheim.de.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Alle zwei Jahre wird der Mannheimer Mietspiegel per Fragebogen erhoben. Er soll vor ungerechtfertigten Mieterhöhungen schützen.
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Auch interessant…