Die Polizei nahm nach kurzer Verfolgungsfahrt am Sonntagmorgen einen 25-jährigen Kölner in der Neckarstadt-West vorläufig fest. (Update!)
Werbung
Der Autofahrer war einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen, als er in einem 5er BMW mit stark überhöhter Geschwindigkeit von einem Parkplatz auf die Hansastraße fuhr. Dort gab er weiter Gas und fuhr nach Tachoanzeige des verfolgenden Streifenwagens womöglich mit bis zu 120 km/h in Richtung Industriestraße weiter – sichere Angaben darüber konnte der Polizeisprecher nicht machen. Die Beamten brachen die Verfolgung aus Sicherheitsgründen ab. Glücklicherweise machte der BMW-Fahrer jedoch bald kehrt und fuhr in die entgegengesetzte Richtung zurück zum Startpunkt. In Höhe des Parkplatzes überholte er noch eine Nissan-Fahrerin, deren Fahrzeug er beim Wiedereinscheren touchierte – der hierbei entstandene Sachschaden ließe sich laut Polizeibericht noch nicht näher beziffern. Anschließend fuhr der 25-jährige wieder auf den Parkplatz und wurde dort von den Beamten kontrolliert.
Über 0,8 Promille hatte der BMW-Fahrer intus und ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Das Ergebnis der Blutentnahme war zum Zeitpunkt unserer Presseanfrage noch nicht ausgewertet, so dass nicht klar ist, ob der Mann zudem noch unter Drogeneinfluss stand.
Ermittelt wird gegen den 25-jährigen Kölner entsprechend des nicht so detaillierten Vorkommnisberichts der Beamten nicht wegen der Geschwindigkeitsübertretung, sondern wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss und Verdacht der Unfallflucht. Darüber hinaus bestimmt auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Update: Wir haben die Meldung weitreichend überarbeitet.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die Polizei nahm nach kurzer Verfolgungsfahrt am Sonntagmorgen einen 25-jährigen Kölner in der Neckarstadt-West vorläufig fest. (Update!)
Der Autofahrer war einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen, als er in einem 5er BMW mit stark überhöhter Geschwindigkeit von einem Parkplatz auf die Hansastraße fuhr. Dort gab er weiter Gas und fuhr nach Tachoanzeige des verfolgenden Streifenwagens womöglich mit bis zu 120 km/h in Richtung Industriestraße weiter – sichere Angaben darüber konnte der Polizeisprecher nicht machen. Die Beamten brachen die Verfolgung aus Sicherheitsgründen ab. Glücklicherweise machte der BMW-Fahrer jedoch bald kehrt und fuhr in die entgegengesetzte Richtung zurück zum Startpunkt. In Höhe des Parkplatzes überholte er noch eine Nissan-Fahrerin, deren Fahrzeug er beim Wiedereinscheren touchierte – der hierbei entstandene Sachschaden ließe sich laut Polizeibericht noch nicht näher beziffern. Anschließend fuhr der 25-jährige wieder auf den Parkplatz und wurde dort von den Beamten kontrolliert.
Über 0,8 Promille hatte der BMW-Fahrer intus und ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Das Ergebnis der Blutentnahme war zum Zeitpunkt unserer Presseanfrage noch nicht ausgewertet, so dass nicht klar ist, ob der Mann zudem noch unter Drogeneinfluss stand.
Ermittelt wird gegen den 25-jährigen Kölner entsprechend des nicht so detaillierten Vorkommnisberichts der Beamten nicht wegen der Geschwindigkeitsübertretung, sondern wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss und Verdacht der Unfallflucht. Darüber hinaus bestimmt auch wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Update: Wir haben die Meldung weitreichend überarbeitet.
Auch interessant…