Ein Gastwirt kam der polizeilichen Aufforderung, sein Lokal in der Mittelstraße zu schließen nicht nach und wehrte sich laut Polizeibericht mit Gewalt gegen die Ingewahrsamnahme.
Werbung
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Ein uneinsichtiger Gastwirt im Stadtteil Neckarstadt wurde am Montagabend handgreiflich gegenüber Polizeibeamten. Die Beamten wurden kurz nach 22 Uhr zu dem Lokal in der Mittelstraße gerufen, da sich Anwohner über ruhestörenden Lärm beschwert hatten. Der 43-jährige Gastwirt kam der Aufforderung, die Ruhestörung einzustellen zunächst nur widerwillig nach. Nachdem anschließend weitere gaststättenrechtliche Verstöße festgestellt wurden und fotografisch dokumentiert werden sollten, versuchte der alkoholisierte Wirt dies zu verhindern. Der Aufforderung, den Gaststättenbetrieb einzustellen, das Lokal zu verlassen und zu verschließen kam er nicht nach. Daraufhin wurde er in Gewahrsam genommen und sollte zum Polizeirevier gebracht werden. Beim Verlassen der Gaststätte beschädigte er die Glaseinfassung der Eingangstür und verletzte sich daran. Anschließend ging er mit Tritten und Schlägen auf die Beamten los und beleidigte diese fortwährend. Mehrere Beamte erlitten dabei leichte Verletzungen. Mithilfe von hinzugerufenen Unterstützungskräften und unter Einsatz von Pfefferspray konnte der Wirt schließlich überwältigt und zum Revier gebracht werden. Die Verletzungen, die sich der renitente Mann zugezogen hatte, wurden durch verständigte Rettungskräfte versorgt.
Gegen den 43-Jährigen wird nun wegen tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Körperverletzung und Beleidigung ermittelt. Zudem erwarten ihn Bußgelder wegen Ruhestörung und Verstößen gegen das Gaststättengesetz. Die Gaststättenabteilung der Stadtverwaltung Mannheim wird zur Prüfung weiterer Maßnahmen informiert.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Ein Gastwirt kam der polizeilichen Aufforderung, sein Lokal in der Mittelstraße zu schließen nicht nach und wehrte sich laut Polizeibericht mit Gewalt gegen die Ingewahrsamnahme.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auch interessant…