Die Grünen Bezirksbeirät*innen betonen die zentrale Rolle des Herzogenriedparks für die Neckarstadt und spricht sich gegen weitere Bezahlangebote aus.
Werbung
Pressemitteilung der Grünen-Bezirksbeirät*innen in Neckarstadt-Ost vom 24.01.2019:
Mit einem dritten Workshop endete am Mittwochabend (Anm. d. Red.: 23. Januar; wir berichteten…) die Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Herzogenriedparks. Auch bei diesem dritten Treffen zeigte die große Zahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern welch große Bedeutung der Herzogenriedpark für die Bevölkerung hat. Auch den Bezirksbeirätinnen und Bezirksbeiräten der Grünen in der Neckarstadt-Ost Carmen Fontagnier, Stefanie Heß und Dr. Johannes Schuler ist die Zukunft des Parks ein wichtiges Anliegen.
„Der Herzogenriedpark ist die grüne Lunge und ein wenig auch das Herz der Neckarstadt. Hier verbringen Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ihre Freizeit, erholen sich oder treiben Sport. In den letzten Jahren wurden schon vereinzelt neue Projekte in Angriff genommen, wie beispielsweise der kleine Streichelzoo am Ziegengehege, der bei Jung und Alt sehr gut ankommt. Allerdings wurden auch neue Angebote eingerichtet, die nur gegen eine zusätzliche Gebühr genutzt werden können. Uns Grünen ist es wichtig, dass diese zusätzlichen Bezahl-Angebote nicht ausgeweitet werden. Das Angebot im Park soll weiter für alle attraktiv bleiben und niemanden auf Grund des Geldbeutels ausschließen. Das ist vor allem für die vielen Familien in der Neckarstadt wichtig. Das war auch eines der Ergebnisse aus dem vorbildlich durchgeführten Beteiligungsprozess“, ordnet Stefanie Heß, Sprecherin der Grünen im Bezirksbeirat Neckarstadt-Ost, die bisherigen Entwicklungen ein.
Im Rahmen der Workshops konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch ihre Ideen und Wünsche für die weitere Gestaltung des Parks einbringen. Einige davon sollen bereits in diesem Jahr umgesetzt werden. Der Fraktionsvorsitzende der Grünen-Gemeinderatsfraktion, Stadtrat Dirk Grunert, der selbst in der Nähe des Herzogenriedparks wohnt, dazu: „Die für das Jahr 2019 bereits geplanten Neuerungen sind grundsätzlich gut. Teilweise handelt es sich um dringend notwendige Sanierungsmaßnahmen, beispielsweise am stets gut besuchten Grillplatz oder an den WC-Anlagen. Wir freuen uns aber besonders, dass auch kurzfristig Wünsche und Ideen aus dem Beteiligungsprozess aufgenommen und umgesetzt werden, wie die Planung und Überarbeitung des Bauerngartens oder die Bereitstellung einer Fläche für partizipative Sportangebote im Park. Ganz ausdrücklich begrüßen wir natürlich die ersten umweltpädagogischen Angebote der Grünen Schule im Herzogenriedpark und sind gespannt auf das Angebot.“
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die Grünen Bezirksbeirät*innen betonen die zentrale Rolle des Herzogenriedparks für die Neckarstadt und spricht sich gegen weitere Bezahlangebote aus.
Pressemitteilung der Grünen-Bezirksbeirät*innen in Neckarstadt-Ost vom 24.01.2019:
Das Neckarstadtblog dankt für die Unterstützung von:
Auch interessant…