Kamrad, Götz, Baudisch, Leber und Keck (v.l.) sprachen über die Entwicklung der Humboldtschule | Foto: SPD-Kreisverband Mannheim
Pressemitteilung des SPD-Kreisverbands Mannheim:
Ganztagsschule, Gemeinschaftsschule, längeres gemeinsames Lernen: Die Humboldtschule in der Neckarstadt-West hat viele Pläne. Eine Delegation der SPD sprach mit den Rektoren der Grund- und Werkrealschule über ihre Ziele.
Die SPD besuchte die Humboldtschule in der Neckarstadt-West und sprach mit den Schulrektoren über die Entwicklung und Zukunftsaussichten der Schulen. Die Werkrealschule will Gemeinschaftsschule werden und hat der Stadtverwaltung ein entsprechendes Konzept vorgelegt. Die Grundschule will ganztags unterrichten.
Ganztagsschule gewünscht
Werkrealschulrektor Harald Leber erläuterte der bildungspolitischen Sprecherin der SPD Lena Kamrad, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktion und Kollegen im Bildungsausschuss Reinhold Götz sowie SPD-Bezirksbeiratssprecher für die Neckarstadt-West Holger Keck seine Pläne. Thema waren auch notwendige Sanierungsmaßnahmen, Brandschutz und ein Raumprogramm für die Gemeinschaftsschule. Eine Ganztagsschule benötigt schließlich mehr und andere Räumlichkeiten.
Das betonte auch der Rektor der Humboldt-Grundschule Andreas Baudisch, der sich wie sein Kollege von der Werkrealschule seit Jahren für eine Ganztagsschule einsetzt. Die SPD freut sich über die Initiative der Rektoren: „Wir müssen passende Antworten bieten auf die heutigen Aufgaben im Bildungsbereich. Dazu gehört mit Sicherheit das längere gemeinsame Lernen. Deshalb begrüßen wir Initiativen für weitere Gemeinschaftsschulen neben der Kerschensteiner.“
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Pressemitteilung des SPD-Kreisverbands Mannheim:
Auch interessant…