Politik Termine

Großdemo „Wähl Liebe“ am 15. Februar auch in Mannheim

waehl liebe titel 16x9 1 1142x642 - Großdemo "Wähl Liebe" am 15. Februar auch in Mannheim
Versatzstücke des Demoplakats | Neukomposition: Neckarstadtblog

Ein breites Bündnis ruft zur Demonstration für Demokratie und Vielfalt auf. Start ist 11:55 Uhr im Schlosshof, Ziel ist der Alte Messplatz.

Werbung
selfpromo spenden header 1200x300 1 - Großdemo "Wähl Liebe" am 15. Februar auch in Mannheim

Mannheim wird am Samstag, 15. Februar 2025, Schauplatz einer großen Demonstration für Demokratie und Vielfalt. Unter dem Motto „Wähl Liebe“ ruft ein breites Bündnis zur Teilnahme auf. Organisiert wird die Veranstaltung von Monnem Pride, dem Queeren Zentrum Mannheim e.V. und der bundesweiten Kampagne „Wähl Liebe“. Auch die Initiative „Mannheim sagt ja!“ sowie zahlreiche weitere Gruppen und Einzelpersonen unterstützen die Demonstration.

Die Veranstaltung beginnt um 11:55 Uhr im Schlosshof Mannheim. Von dort aus zieht der Demonstrationszug durch die Stadt zum Alten Messplatz, wo eine zentrale Kundgebung stattfinden wird.

Über 50 Städte beteiligen sich bundesweit

„Wähl Liebe“ ist eine bundesweite Initiative, an der sich erstmals mehr als 50 Christopher Street Days (CSDs) aus ganz Deutschland beteiligen. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen – insbesondere im Hinblick auf die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.

Sorge um die Demokratie

Susanne Hun, Vorstandsmitglied des Queeren Zentrums Mannheim, warnt: „Zum ersten Mal seit Ende des Krieges könnte eine zu Teilen rechtsextreme Partei mitregieren. Und die Änderungen, die sie einführen wollen, werden alle möglichen Gruppen unserer Gesellschaft betreffen: Minderheiten, Arme, in Not geratene, Frauen allgemein, aber auch die Wirtschaft – also die Mehrheit unserer Gesellschaft.“

Werbung
werben in der neckarstadt orange - Großdemo "Wähl Liebe" am 15. Februar auch in Mannheim

Gerhard Fontagnier und Sandra Wyzisk von „Mannheim sagt ja!“ ergänzen: „Dass wir in einer freiheitlichen und liberalen Demokratie leben, ist keine Selbstverständlichkeit. Diese Errungenschaften dürfen wir nicht aufs Spiel setzen. Deshalb unser Appell: Bringt eure Freund*innen, Kolleg*innen und Familien mit, teilt Informationen und mobilisiert euer gesamtes Umfeld! Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, dass wir eine vielfältige und solidarische Gesellschaft sind, die zusammenhält – gerade in schwierigen Zeiten.“

Fünf vor zwölf für unsere Demokratie

Besonderes Augenmerk liegt auf den Menschen, die bisher nicht wählen. Ziel sei es, jene dafür zu gewinnen, am 23. Februar 2025 demokratische Parteien zu unterstützen, die sich für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung einsetzen. „Es ist buchstäblich fünf vor zwölf für unsere Demokratie“, erklärt Anne Parlow, Vorstandsmitglied von Monnem Pride e.V.. Anne von „Queer im Schloss“ hebt hervor: „Viele Studierende haben Angst um ihre Zukunft. Wir befürchten Einschränkungen bei den Freiheiten und bei den Perspektiven für ein solidarisches und vielfältiges Leben.“ Sarah Kinzebach, ebenfalls bei Monnem Pride e.V. aktiv, appelliert: „Mit Ihrer Unterstützung können wir zeigen, dass wir geschlossen für Demokratie eintreten und uns für eine Welt engagieren, in der jede*r frei und sicher leben kann.“

Die Organisator*innen rufen alle Menschen dazu auf, sich dem Bündnis anzuschließen und ein klares Zeichen für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft zu setzen.

15. Februar 2025, 11:55 Uhr
Schlosshof, Innenstadt

Quelle: Pressemitteilung der Organisator*innen