Ohne Kapitän können mit der „Kurpfalz“ keine Hafenrundfahrten mehr angeboten werden | Foto: VP68 Videoproduktion
Das Ausflugsschiff „Kurpfalz“ fährt nicht mehr – der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur stellt alle Hafenrundfahrten ein.
Werbung
Mannheim verliert seine letzte Möglichkeit, den Industriehafen vom Wasser aus zu erleben. Ab der Saison 2025 werden keine Hafenrundfahrten mehr angeboten. Das teilte der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur in einer Pressemitteilung mit. Grund ist das Ende der Fahrten mit dem Motorschiff „Kurpfalz“, das bislang von Kapitän Schneider betrieben wurde. Schneider hat sich in den Ruhestand verabschiedet, ein Nachfolger ist nicht in Sicht.
Die „Kurpfalz“ war über viele Jahre auf Rhein und Neckar unterwegs und diente dem Verein als Plattform für thematische Abendfahrten durch den Industriehafen. Die Nachfrage war groß – alle Touren seien stets ausgebucht gewesen, so Barbara Ritter. „Für uns ist das ein Trauerspiel“, wird die Vereinsvorsitzende in der Pressemitteilung zitiert. „Mit der Stilllegung bricht für uns ein wichtiger finanzieller Eckpfeiler weg.“
Auch Vorstandsmitglied Veit Lennartz äußert Unverständnis über das abrupte Ende der Fahrten. Mannheim, mit dem drittgrößten Binnenhafen Deutschlands, stehe nun ohne ein einziges Ausflugsschiff da. „Es ist für uns unvorstellbar, dass eine derart wichtige Hafenstadt an zwei Flüssen keine Möglichkeit mehr bietet, einfach mal schöne Flussfahrten zu machen oder die Häfen mit ihren imposanten Anlagen zu besichtigen“, so Lennartz.
Die thematischen Abendfahrten durch den Industriehafen erfreuten sich großer Beliebtheit | Foto: VP 68 Videoproduktion / Nachbearbeitung: Neckarstadtblog
Kein Ersatz in Sicht
Das Schiff „Kurpfalz“ soll verkauft oder, wenn sich kein Käufer findet, verschrottet werden. Nach Angaben des Vereins handelt es sich um ein älteres Fahrzeug, das mit einem Kapitänspatent betrieben werden muss. Alle Bemühungen, die Touren mit Unterstützung anderer Anbieter fortzusetzen, seien gescheitert. Die Weiße Flotte in Heidelberg habe kein Interesse signalisiert, das Speyerer Unternehmen verfüge über keine freien Kapazitäten. Auch das Hafenamt sehe keine Möglichkeit, das Angebot aufrechtzuerhalten.
Werbung
Die Stadt Mannheim habe zwar ihr Bedauern ausgedrückt, könne das Projekt aber nicht übernehmen, so der Verein. Damit entfällt auf absehbare Zeit die letzte Gelegenheit, den Mannheimer Hafen aus unmittelbarer Nähe vom Wasser aus zu erleben.
Ein Film als Erinnerung
Als vorläufigen Ersatz plant der Verein eine filmische Dokumentation früherer Rundfahrten. Auf dem stationären Raddampfer am Hafen soll ein Ausstellungsraum mit Videomaterial eingerichtet werden. Dort sollen Besucher*innen die Touren zumindest virtuell nachvollziehen können.
Für die Saison 2025 kündigt der Verein keine neuen Fahrten an. Ob es in Zukunft wieder Ausflüge durch die Mannheimer Häfen geben wird, ist offen.
Quelle: Pressemitteilung des Vereins Rhein-Neckar-Industriekultur
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Das Ausflugsschiff „Kurpfalz“ fährt nicht mehr – der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur stellt alle Hafenrundfahrten ein.
Mannheim verliert seine letzte Möglichkeit, den Industriehafen vom Wasser aus zu erleben. Ab der Saison 2025 werden keine Hafenrundfahrten mehr angeboten. Das teilte der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur in einer Pressemitteilung mit. Grund ist das Ende der Fahrten mit dem Motorschiff „Kurpfalz“, das bislang von Kapitän Schneider betrieben wurde. Schneider hat sich in den Ruhestand verabschiedet, ein Nachfolger ist nicht in Sicht.
Die „Kurpfalz“ war über viele Jahre auf Rhein und Neckar unterwegs und diente dem Verein als Plattform für thematische Abendfahrten durch den Industriehafen. Die Nachfrage war groß – alle Touren seien stets ausgebucht gewesen, so Barbara Ritter. „Für uns ist das ein Trauerspiel“, wird die Vereinsvorsitzende in der Pressemitteilung zitiert. „Mit der Stilllegung bricht für uns ein wichtiger finanzieller Eckpfeiler weg.“
Auch Vorstandsmitglied Veit Lennartz äußert Unverständnis über das abrupte Ende der Fahrten. Mannheim, mit dem drittgrößten Binnenhafen Deutschlands, stehe nun ohne ein einziges Ausflugsschiff da. „Es ist für uns unvorstellbar, dass eine derart wichtige Hafenstadt an zwei Flüssen keine Möglichkeit mehr bietet, einfach mal schöne Flussfahrten zu machen oder die Häfen mit ihren imposanten Anlagen zu besichtigen“, so Lennartz.
Kein Ersatz in Sicht
Das Schiff „Kurpfalz“ soll verkauft oder, wenn sich kein Käufer findet, verschrottet werden. Nach Angaben des Vereins handelt es sich um ein älteres Fahrzeug, das mit einem Kapitänspatent betrieben werden muss. Alle Bemühungen, die Touren mit Unterstützung anderer Anbieter fortzusetzen, seien gescheitert. Die Weiße Flotte in Heidelberg habe kein Interesse signalisiert, das Speyerer Unternehmen verfüge über keine freien Kapazitäten. Auch das Hafenamt sehe keine Möglichkeit, das Angebot aufrechtzuerhalten.
Die Stadt Mannheim habe zwar ihr Bedauern ausgedrückt, könne das Projekt aber nicht übernehmen, so der Verein. Damit entfällt auf absehbare Zeit die letzte Gelegenheit, den Mannheimer Hafen aus unmittelbarer Nähe vom Wasser aus zu erleben.
Ein Film als Erinnerung
Als vorläufigen Ersatz plant der Verein eine filmische Dokumentation früherer Rundfahrten. Auf dem stationären Raddampfer am Hafen soll ein Ausstellungsraum mit Videomaterial eingerichtet werden. Dort sollen Besucher*innen die Touren zumindest virtuell nachvollziehen können.
Für die Saison 2025 kündigt der Verein keine neuen Fahrten an. Ob es in Zukunft wieder Ausflüge durch die Mannheimer Häfen geben wird, ist offen.
Quelle: Pressemitteilung des Vereins Rhein-Neckar-Industriekultur
Auch interessant…