Am Samstag Nachmittag (21.6.) findet im Jugendkulturzentrum FORUM der zweite „Recht auf Stadt“ – Ratschlag Mannheim“ statt. Von 14 – 17 Uhr diskutieren dort verschiedene Gruppen aus der Bevölkerung, wie den modernen Problemen der städtebaulichen und -planerischen Politik entgegengetreten werden kann und versuchen Modelle für ein besseres, sozialeres urbanes Zusammenleben zu entwickeln. Jeder ist eingeladen.
Werbung
Gemeinsame Erklärung der Initiativen „FairMieten – Gegen Mietwucher in Neckarstadt-Ost“ und „Wem gehört die Stadt?“:
Am 26. April fand der 1. „Recht auf Stadt Ratschlag“ statt. In einer ansprechenden Atmosphäre trafen sich viele Mannheimer Gruppen, um Gemeinsamkeiten und Handlungsmöglichkeiten zur Stadtpolitik auszutauschen. Es wurden Arbeitsgruppen gebildet, die unterschiedliche Themen bearbeiten. Diese Ergebnisse wurden in einer großen gemeinsamen Runde präsentiert und gemeinsam diskutiert. Unser stadtpolitisches Engagement wollen wir mit einem weiteren Ratschlag jetzt konkretisieren. Hierzu möchten wir dich/euch sehr gerne einladen!
Denn seitdem hat sich Einiges getan: Bedauerlicherweise geht die Gentrifizierung in Mannheim ständig voran. Immerhin wird das Thema in der regionalen Presse wahrgemommen. Im „Mannheimer Morgen“ kam die „Initiative FairMieten“ zu Wort. In den letzten Wochen kam es zu weiteren öffentlichen Aktivitäten gegen die Gentrifizierung. Es gab z.B. einen Infostand „Recht auf Stadt“ auf dem Max-Joseph-Straßenfest. Oder es wurde eine Veranstaltung zu den Kämpfen um den Gezi-Park in Istanbul mit der Stadtforscherin Pelin Tan organisiert.
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Bitte kündigt euch hier auf Facebook oder per E-Mail an basti@kriko.org an. Wir freuen uns auf dein/euer Kommen!
Wem gehört die Stadt? | Foto: Mannheim Streetart
(Mannheim Streetart ist eine beliebte Facebook-Seite. Danke für das Bereitstellen des Fotos.)
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Am Samstag Nachmittag (21.6.) findet im Jugendkulturzentrum FORUM der zweite „Recht auf Stadt“ – Ratschlag Mannheim“ statt. Von 14 – 17 Uhr diskutieren dort verschiedene Gruppen aus der Bevölkerung, wie den modernen Problemen der städtebaulichen und -planerischen Politik entgegengetreten werden kann und versuchen Modelle für ein besseres, sozialeres urbanes Zusammenleben zu entwickeln. Jeder ist eingeladen.
Gemeinsame Erklärung der Initiativen „FairMieten – Gegen Mietwucher in Neckarstadt-Ost“ und „Wem gehört die Stadt?“:
(Mannheim Streetart ist eine beliebte Facebook-Seite. Danke für das Bereitstellen des Fotos.)
Auch interessant…