Konkrete Anhaltspunkte für eine Brandstiftung wurden nicht gefunden und ein technischer Defekt konnte als Brandursache nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden (Archivbild) | Foto: Trabold (Lesereinsendung)
Trotz intensiver Ermittlungen konnten Brandursache und der Grund für die zwei Toten in der Gärtnerstraße nicht festgestellt werden.
Werbung
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:
Am 12. Februar kam es in einem Reihenhaus im Stadtteil Neckarstadt zu einem Brand (Anm. d. Red.: Wir berichteten). Aus dem brennenden Haus in der Gärtnerstraße konnten zwei Bewohner nur noch tot geborgen werden. Eine weitere Person wurde schwer verletzt, konnte mittlerweile jedoch aus dem Krankenhaus entlassen werden. Der Sachschaden an dem Haus wird auf rund 350.000 Euro geschätzt, es ist seither nicht mehr bewohnbar.
Zur Aufklärung des Brandgeschehens wurde bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg eine 25-köpfige Sonderkommission „West“ eingerichtet. Diese ging rund 180 Spuren nach. Zudem wurden über 930 Personen aus dem engeren und weiteren Umfeld der Betroffenen überprüft.
Nach intensiven Ermittlungen, in die auch Spezialisten des Kriminaltechnischen Instituts des Landeskriminalamts Baden-Württemberg sowie ein Brandsachverständiger eingebunden waren, konnte ein technischer Defekt als Brandursache nicht zweifelsfrei ausgeschlossen werden. Konkrete Anhaltspunkte, die auf eine Brandstiftung hindeuten, konnten durch die Ermittlungen bislang nicht gefunden werden.
Nachdem zwischenzeitlich alle Spuren weitgehend abgearbeitet worden sind, wurde die Sonderkommission „West“ am Freitag aufgelöst.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Trotz intensiver Ermittlungen konnten Brandursache und der Grund für die zwei Toten in der Gärtnerstraße nicht festgestellt werden.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auch interessant…