Räumung der LEA und wie es weiter geht im „Sicheren Hafen“ Mannheim
Seit dieser Woche werden die Geflüchteten aus der Landeserstaufnahme in Industriestraße auf Einrichtungen im ganzen Land verteilt.
Mannheim wird „sicherer Hafen“
Die Stadt Mannheim tritt dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ bei und zeigt Bereitschaft zur Aufnahme von Geflüchteten aus den griechischen Sammelunterkünften.
Mit Abstand und Anstand: Demo der Seebrücke für Evakuierung der Sammellager
Einem Aufruf der Mannheimer Gruppe der bundesweiten Initiative Seebrücke waren nach Zählungen der Veranstalter*innen mehr als 300 Menschen gefolgt.
Abschiebung nach Italien: Danielas Kampf gegen die Verzweiflung
Daniela sitzt in der Küche ihrer Wohnung in der Neckarstadt und erzählt die Geschichte ihres Lebensgefährten. Vor drei Monaten wurde Stephen nach Italien…
Demo gegen das Sterben im Mittelmeer
Die Initiative „Seebrücke Mannheim“ ruft für Samstag, 22. September 2018, zur Demonstration für eine menschliche Asylpolitik auf. Um 13 Uhr geht es auf…
„Während wir hier sprechen, leben Flüchtlinge im Schlamm“
Hilfsinitiativen fordern die Aufnahme von 550 kommunalen Flüchtlingen.
Landespolitik sorgt für Verunsicherung (nicht nur) in der Neckarstadt-West
Die Pläne für eine neue Erstaufnahmestelle in der Untermühlaustraße wurden von der Landesregierung auf Eis gelegt. Wie geht es weiter?
Gerücht oder Wahrheit? Fortsetzung der „Gerüchte-Küche“
„Gerüchte-Küche“, Performances und Expert*innen-Gespräche zu Populismus, Flucht und Gender ab heute in der Mittelstraße.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Unterstütze das
Neckarstadtblog!
Dein Beitrag zählt!
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!