Kurzmeldungen vom 14. Januar 2015
Die Kurzmeldungen diesmal mit Vergangenem, Gegenwärtigem und Zukünftigem: Ein neues Projekt von Luigi Toscano, Beschädigung am Offenen Bücherschrank Neckarstadt, 5 Jahre Förderung für die freie…
Kurzmeldungen vom 10. Januar 2015
Etwas verspätet zum Abend noch einige Kurzmeldungen. Diesmal mit dem Neujahrsempfang des Bürgervereins Neckarstadt, einem Theaterprojekt mit Zuwanderern aus Südosteuropa, Betongold am Clignetplatz und…
Kurzmeldungen vom 30. September 2014
Mit einer Nachmietersuche für ein Gartenhäuschen, der Begehung der Neckaruferbebauung, neuen Öffnungszeiten des Kinderkaufhauses Neckarstadt-West, einem Leerstand in der Mittelstraße, einem Aufruf der…
Kurzmeldungen vom 26. September 2014
Mit der Oktobermess‘, der Landeserstaufnahmestelle, einem Portrait von Kathrin Sauerbrey, einem Rückblick auf das Theaterfestival Schwindelfrei, Fragen und Antworten zur Zuwanderung, Gelben Säcken, einem Rückblick auf das „Urban Adventure Festival“, viel Lesestoff von GUSTAV, den Quartierpaten und einem persönlichen Statement des Quartiermanagers Neckarstadt-West.
Kurzmeldungen vom 23. September 2014
Mit dem Cinema Fatale, der Oktobermess, dem zukünftigen Stadtarchiv, einer Schreibwerkstatt und einer Planänderung der RNV in der Friedrich-Ebert-Straße.
Kurzmeldungen vom 19. September 2014
Heute mit einer Neckarstadt-West Sonderedition: Horträume gesucht, Lichtmeile beleuchtet, Malteser Migranten-Medizin eingeweiht, Dampfnudelfest verpasst, Neumarkt belebt, Mohawk Open Air 2014 in die Industriestraße verlegt.
Kurzmeldungen vom 18. September 2014
Mit einem Laubhaufen, einer Verlängerung des Zwischenraums, viel geblitztem Geld, dem Blitzmarathon auf den Neckarstädter Schulwegen, einem Video von der Bildungslandschaft Neckarstadt-West, der Eröffnung der zweiten Waldorfkita in der Gärtnerstraße, dem Shabby Shabby Flohmarkt und mit 5 Jahren Einraumhaus.
Kurzmeldungen vom 14. September 2014
Mit einem Konzert der Band Sabor Jam, den Architekten Motorlab, dem ePaper des NeckarstadtAnzeigers, einem Interview mit dem Fotografen der „Heimat_Asyl“-Installation Luigi Toscano, Nachrichten von den Mannheimer Schulen mit Fokus auf die Marie-Curie-Realschule in der Neckarstadt-West.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Unterstütze das
Neckarstadtblog!
Dein Beitrag zählt!
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!