Kurzmeldungen vom 12. September 2014
Mit einer Veranstaltung zum Thema Zwangsräumungen, dem Krempelmarkt, GUSTAV beim Schwindelfrei Festival, einem Brandbrief der Interessengemeinschaft Neckarpromenade ans Rathaus, dem Streichelzoo im Herzogenriedpark, einem Interview mit dem Filmemacher Mario Di Carlo, dem Betriebsausflug der Bürgerdienste und dem Inline-Lauftreff, der diesmal auch durch die Neckarstadt rollt.
Kurzmeldungen vom 10. September 2014
Mit „Mannheim Streetart“, einer Ausstellung der Neckarstädter Künstlerin Vera Köster, dem Kinderhaus in der August-Kuhn-Straße, dem wöchentlichen Nähabend der “Upcycling:MA:fia” und einer professionellen Trageberatung.
Kurzmeldungen vom 7. September 2014
Mit einem Parkplatzproblem an einer Kreuzung, dem Wohnprojekt 13 ha Freiheit in der Presseschau, gesuchten Erfahrungsberichte von GBG-Mieter*innen und der mobilen Problemstoffsammlung.
Kurzmeldungen vom 3. September 2014
Mit einem Aufruf der Sozialen Jungs Mannheim, einer Petition für Wonda Price, noch einmal dem Bürger*innen-Dialog Neckarstadt-West, der Premiere des “Sommernachtszaubers” und der Eröffnung des ersten „Weges zur Industriekultur“ in Mannheim.
Kurzmeldungen vom 1. September 2014
Die Kurzmeldungen beschäftigen sich heute vor allem mit Straßen.
Kurzmeldungen vom 29. August 2014
Ein Fahrraddiebstahl, ein Schwertransport, Müllablagerung auch mal in der Neckarstadt-Ost, Bauarbeiten anlässlich der Stadtbahn Nord, eine Schneiderei zum Verkauf, ein Spendenaufruf des Tierheims und eine Presseschau mit Lesehinweisen zur Neckarstadt (u.a. geht es um den Bordellbetrieb in der Zielstraße).
Kurzmeldungen vom 28. August 2014
Mit der Eröffnung des Zwischenraums in der Neckarstadt-West, einem Café-Update für die Neckarstadt-Ost, einem Mannheimer-Morgen-Artikel zum Lohndumping bei Zuwanderern, einem Leserbrief über die Radwegesituation in der Neckarstadt und einem Termin mit dem OB.
Kurzmeldungen vom 16. August 2014
Naidoo auf dem Messplatz, Interview mit Polizeipräsident Köber und der neue NeckarstadtAnzeiger.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Unterstütze das
Neckarstadtblog!
Dein Beitrag zählt!
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!