Herzogenriedpark muss als lebendige grüne Lunge erhalten bleiben
Einsparungen beim Herzogenriedpark machen nicht nur der Neckarstädter CDU Sorgen. Im Dezember gab es Gespräche mit dem Fördervereinsvorsitzenden Markus Schuessler.
Mit Gieskanne und Schaufel gegen soziale Probleme
Ende Juli gab das Wirtschaftsministerium bekannt, dass für ein Urban-Gardening-Projekt im Sanierungsgebiet Untermühlaustraße 10.800 Euro Fördermittel bewilligt wurden.
Zu den Gärten des Herzogenried
Die Interessengemeinschaft Herzogenried (IGH) und das Quartiermanagement laden zu einem Stadtteilrundgang zu den vier Gemeinschaftsgärten im Herzogenried ein. Los geht es am 14. Juli um 17…
Asbest-Abfälle laut GBG ordnungsgemäß zwischengelagert
Am Nachmittag des 21. Juni „stolperten“ wir bei der Begutachtung der Abrissgebäude in der Kinzigstraße über eine sogenannte „Bigbag“ mit der Aufschrift „ACHTUNG ENTHÄLT ASBEST“.
Baumfest: Pflanzung der Lutherlinde im Herzogenriedpark
Festakt und Baumfest am 16. April bei freiem Eintritt in den Herzogenriedpark für Teilnehmende.
Baumaßnahmen für barrierefreien Zugang zum Neckar beginnen
Los geht es mit dem barrierefreien Zugang zum Neckar. Einige Bäume und Sträucher wurden schon entfernt.
Erstes Treffen der Baumretter im neuen Jahr
„SOS Stadtbaum“ lädt interessierte Bürger/innen wieder ins Uhland ein.
„SOS Stadtbaum“ trifft sich
Am Dienstag, 22. September findet das nächste Treffen der Initiative „SOS Stadtbaum Mannheim“ statt.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Vorlieben
Statistiken
Marketing
Unterstütze das
Neckarstadtblog!
Dein Beitrag zählt!
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft.
🤝
Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!